Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neue Datenschutzrichtlinie einzuhalten, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Erfahren Sie mehr
CarniLac
CarniLac- ab dem ersten Lebenstag
CarniLac- ab dem ersten Lebenstag
Unsere Milch für eine problemlose und gesunde Aufzucht von Welpen und Kitten. Als Zusatznahrung oder auch zur mutterlosen Aufzucht. CarniLac ist die einzige Welpenmilch, mit der Sie auf den unterschiedlichen Fettbedarf in verschiedenen Lebensphasen usw. eingehen können.
CarniLac erfüllt die besonderen physiologischen Anforderungen des Welpenverdauungstraktes in den ersten Lebenswochen und verspricht:
• Aufgrund der hohen Energiedichte nur drei- bis viermaliges Füttern am Tag
• Schutz und Stärkung der Abwehrkräfte
• Vermeidung der gefürchteten Durchfälle
• Ohne gehärtete Pflanzenöle und somit frei von Transfettsäuren
• Nährstoffreiche Aufbaunahrung für trächtige und säugende Tiere
• Individuell anpassbar
Hochwertiges Eiweiß, bestes Fett, geringer Milchzuckeranteil, das sind die Voraussetzungen bei der Aufzucht von Hundewelpen, wie auch von Kitten. Über unterschiedliche Wasser- und Ölzugabe können Sie aus CarniLac die ideale Nahrung herstellen für Ihr Muttertier, Ihre Hundewelpen, Ihre Kitten aber auch Frettchen, Igel, usw.
Gesunde, problemlose Aufzucht von Welpen und Kitten- das muss eine Welpenmilch leisten
Welpen sind „Nesthocker“, sie werden blind, taub und völlig hilflos geboren. Ihre Thermoregulation ist noch unzureichend, die Magensäurebildung beginnt erst ab der dritten Lebenswoche und die Filtrationsleistung der Niere ist sogar erst ab der 13. Lebenswoche erreicht. Darüber hinaus steht einem winzigen Magen- Darmtrakt (nur rd. 3% der Körpermasse) ein extrem hoher Nährstoffbedarf gegenüber. Mit CarniLac gehen Sie auf alle relevanten Problemfelder der Welpenernährung ein, nämlich Energieversorgung, Laktoseverdauung, Flüssigkeitsaufnahme und Eiweißversorgung ein:
Energieversorgung
Kaum ein Wesen entwickelt sich so schnell wie der Welpe. Innerhalb weniger Tage verdoppelt sich sein Geburtsgewicht. Dies ist nur möglich, weil die natürliche Muttermilch mit Ihrem hohen Fettgehalt von 8,8% in der Frischmilch eine wahre Energiebombe ist. Doch Fett ist nicht gleich Fett, die natürliche Welpenmilch weist eine völlig andere Fettsäurenzusammensetzung als z.B. Kuh- oder Ziegenmilch auf. Ein hoher Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie einigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren geben hohe Maßstäbe an die Fettversorgung vor.
Alle für die gesunde Entwicklung Ihres Welpen essentiellen Fettsäuren, sowie das für die Zellmembran wichtige natürliche Lecithin sind in CarniLac enthalten. Mit der Zugabe von Pflanzenölen (Sonnenblumen-, Mais-, Weizenkeim- oder Sojaöl aus Ihrer Küche) geben Sie die restlichen Fettsäuren als ungehärtete Pflanzenöle zu und schützen Ihre Welpen vor den bei der Fetthärtung entstehenden extrem schädlichen Transfettsäuren und bestimmen zudem selbst die ideale Futtermenge.
Eingeschränkte Laktoseverdauung
Ein im Vergleich zur natürlichen Welpenmilch hoher Milchzuckeranteil in Kuh- und Ziegenmilch führen zu Gärungsvorgängen im Verdauungstrakt und häufig lebensbedrohlichen Verdauungsstörungen.
Der in CarniLac deutlich reduzierte Milchzuckeranteil geht auf die physiologischen Bedürfnisse des noch nicht voll funktionsfähigen Magen- Darmtraktes gezielt ein, Durchfall und Blähungen werden vermieden.
Eingeschränkte Flüssigkeitsaufnahme
Die beim Welpen bis zur 12. Lebenswoche eingeschränkte Nierenfiltrationsleistung bedingt eine genau angepasste Flüssigkeitsversorgung, sowie eine fein austarierte Versorgung mit Elektrolyten, die einerseits die Zellfunktionen und den osmotischen Druck im Gewebe sicherstellen, andererseits eine Belastung der Nierentätigkeit und Flüssigkeitsverlust vermeiden. Nur eine extrem nährstoffdichte Welpenmilch, die in ihrem Fett- und Eiweißanteil tatsächlich der Muttermilch entspricht, kann diese physiologischen Grundbedürfnisse ausreichend berücksichtigen.
CarniLac ist hochkonzentriert, insofern müssen Sie deutlich weniger füttern und Sie haben einen weiteren Vorteil: Ihre Welpen gedeihen problemlos, schlafen zwischen den Mahlzeiten zufrieden und satt, und das bei nur dreimaliger Fütterung pro Tag.
Besonderes Eiweiß für Wachstum und Entwicklung
Wachstum ist Ansatz von Eiweiß und das schnelle Wachstum des Welpen bedingt hohen Eiweißbedarf, aufgrund der eingeschränkten Filtrationsleistung der Niere muss eine Welpenersatzmilch nicht nur viel, sondern extrem hochwertiges Eiweiß enthalten welches die Nieren nicht belastet. Albumin/Globulin zu Kaseinfraktion weist in der Welpenmilch ein umgekehrtes Verhältnis zu Kuh- oder Ziegenmilch auf, darüber hinaus unterscheidet sich zudem der Gehalt an Aminosäuren.
Die Aminosäurenversorgung und das Verhältnis der Eiweißfraktionen in CarniLac entspricht der natürlichen Muttermilch und gewährleistet somit gesundes Wachstum bei maximaler Schonung des Verdauungstrakt und der noch nicht entwickelten Nieren.
Darum CarniLac!
Wesentlicher Unterschied zu herkömmlicher Welpenmilch und dem Vorgängerprodukt Mammilac sind:
• erhöhter Gehalt an Eiweiß mit natürlichem Verhältnis der Eiweißfraktionen zueinander.
• variabler Fettanteil, der alle lebenswichtigen essentiellen Fettsäuren liefert. Sie selbst bestimmen über die Zugabe von Pflanzenölen (Sonnenblumen-, Mais-, Weizenkeim- oder Sojaöl aus Ihrer Küche) den Gesamtfettgehalt. Damit ist es erstmalig möglich, eine den tatsächlichen Bedürfnissen der jeweiligen Tierart wirklich angepassten Milch zur Aufzucht zu haben und zudem die Körperentwicklung der Welpen, so wie es die Natur vorsieht, zu optimieren
• Sie können bei reduzierter Ölzugabe auch Ihre Mutterhündin mit einer leicht verdaulichen, optimal verträglichen und nährstoffdichten Zusatznahrung in der anstrengenden Säugephase unterstützen
• schädliche Transfettsäuren zu vermeiden
• reduzierter Laktosegehalt
Dosierung
Zur Aufzucht von Hundewelpen:
CarniLac- Pulver wird mit Wasser im Verhältnis von 1:5 angerührt und der Mischung zusätzlich die Hälfte der Pulvermenge an Öl (z.B. Weizenkeimöl) zugegeben. Der im Produkt befindliche Löffel fasst 8g CarniLac Pulver
Fertige Milch
in ml Menge an
CarniLac Pulver Menge an
Wasser Menge an
Öl
50 ml 8 g 40 ml 4 ml
100 ml 16 g 80 ml 8 ml
150 ml 24 g 120 ml 12 ml
200 ml 32 g 160 ml 16 ml
250 ml 40 g 200 ml 20 ml
300 ml 48 g 240 ml 24 ml
350 ml 56 g 280 ml 28 ml
400 ml 64 g 320 ml 32 ml
450 ml 72 g 360 ml 36 ml
500 ml 80 g 400 ml 40 ml
Zufütterung der Hündin
Sie können CarniLac entweder mit Wasser anrühren, oder aber CarniLac auch einfach unter Feuchtfutter oder Quark mischen. Für den ausgewachsenen Hund reduzieren Sie die Ölmenge bitte auf die Hälfte.
Was ist drin?
Entzuckertes Molkenprotein, Sprühmagermilchpulver, Kasein, Eigelbpulver, Aminosäure Methionin und Taurin, Lecithin, Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementvormischung, Omega-3- Fettsäuren (DHA und EPA)
Hersteller (Marke) | Hypermed |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |